Hallo liebe MitschĂŒlerinnen und MitschĂŒler,
diesmal stellen wir euch das Projekt im Innomar vor. In dem Projekt arbeiten die SchĂŒler mit Echoloten. Das Echolot ist ein in der Schifffahrt verwendetes GerĂ€t zur elektroakustischen Messung von Wassertiefen (Lotung). Gemessen wird die Zeit, die zwischen der Aussendung eines Schallimpulses (Wasserschall) und der Ankunft der vom GewĂ€sserboden reflektierten Schallwellen verstreicht. Die Projektmitglieder fĂŒhren jeden Mittwoch zuerst eine Kabelmessung durch bei der danach die Spannung des Echolots gemessen wird. Es gab auch schon eine kleine PrĂ€mie fĂŒr die SchĂŒler die 50 Euro betrug fĂŒr beide. Das Hauptziel ist es Dauermessungen durchzufĂŒhren am Echolot und dabei zu beobachten, ob es Ănderungen in den Messungen gibt und daraus zu schlussfolgern ob diese Ănderungen schĂ€dlich sind. Laut den SchĂŒlern ist das Projekt sehr interessant und soll fortgefĂŒhrt werden.