AKTUELL
  • ● ● ●
  • Willkommen im Erasmus-Gymnasium Rostock
  • ● ● ●
  • Der Schüler:innenrat ist offen für eure Ideen und Anregungen!
  • ● ● ●
  • Wir wünschen erholsame Ferien
  • ● ● ●
Erasmus-Gymnasium

Das Gymnasium im Nord-Westen Rostocks

Was ist eigentlich TaS?

Was ist TaS?

  • TaS ist ein klassen- und fächerübergreifender Wahlpflichtunterricht in der Klassenstufe 9 jeden Dienstag von der 5. bis zur 8. Stunde.
  • TaS steht für Teamarbeit in der Schule und soll die Teamfähigkeit in Form von projektorientiertem Lernen stärken.
  • Unter dem Motto: „Wir sind (Alltags-)Helden“ haben die Schüler/-innen die Möglichkeit/Aufgabe mithilfe eigener Projektideen in der 9. Klasse zu einem (Alltags-) Held zu werden.

Ein Podcast sagt mehr als tausend Wort:

 

Weitere Informationen

Kursphase (Vorbereitung der Projektphase, ca. 4-5 Wochen)

  • Entwicklung der Teamfähigkeit: Zielsetzung, Reflexion, Rollenverteilung
  • Einführung in wissenschaftliches Arbeiten: Ideenfindung, Recherche, Präsentationsfähigkeit
  • Bewerbung: Schüler/-innen lernen alles zum Thema „Bewerbung“ und bewerben sich auf ein Projekt. (siehe Helden-Gruppen weiter unten)

Projektphase (von Oktober/November – Juni/Juli)

  • Selbstständigkeit: Schüler/-innen arbeiten eigenverantwortlich und setzen sich selbst Ziele, Lehrer/Betreuer beraten im Hintergrund
  • Teamarbeit & Projektplanung: zentrale Kompetenzen werden gefördert
  • Reflexion: des eigenen Handels und über Fortschritt im Projekt
  • Präsentationsformen: PowerPoint, Video, Plakate, Modelle, Publikationen etc.

Bewertung/Beurteilung

  • Leistungskontrolle über Teamfähigkeit und wissenschaftliches Arbeiten
  • Bewerbung auf Projekt
  • Beurteilung der Betreuer im Projekt
  • Gruppenreflexion (Reflexionsgespräch über eigenes Handeln und Fortschritt im Projekt)
  • Präsentation der Projektergebnisse am Ende des Schuljahres

Helden-Gruppen

  • Grüne Helden: Projektideen zu Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Soziale Helden: Projektideen zum menschlichen Miteinander
  • Digitale Helden: Projektideen zu Technik und Handwerk
  • Externe Helden: Kooperationspartner
    • Frieda23: Foto- und Videokurs
    • IBMT: Schüler forschen am Institut für biomedizinische Technik
    • Mikro-MINT: Schüler forschen in den Räumlichkeiten des CJD
    • DRK: Seniorenheim, Behindertenwerkstatt und KiTas
    • Mehrgenerationenhaus Lütten-Klein

© 2025 Erasmus-Gymnasium

Thema von Anders Norén

Impressum

Kontakt

Login