Alle zwei Jahre fahren unsere Schüler und Schülerinnen der neunten und zehnten Klassen nach Barcelona oder Paris, um die Sprachen in Gastfamilien zu üben und Kultur zu erleben.
Dieses Jahr war alles anders: Barcelona fuhr, Paris durfte leider nicht. Ungerecht, aber nicht änderbar. Wir haben versucht, das Beste daraus zu machen. Auch, wenn es nicht Paris war, wurden wir in unserem Projekt „Streetfood à la française“ zu den chefs de la cuisine und haben französisch gekocht und gegessen: Salade Piémontaise, Soupe à l’oignon, Galettes bretonnes, Quiche, Crêpes, Crème de Vanille, Limonade au citron.
Ein großes Dankeschön an Frau Flohr als Organisatorin, an das SBZ in Schmarl für die herzliche Unterstützung und natürlich an alle Köche und Köchinnen, die sich ihre gute Laune trotz dieser ungünstigen Situation nicht nehmen ließen. Ihr habt ein bisschen Frankreich nach Hause geholt. Merci. ❤️

