„Die Internationale ChemieOlympiade (IChO) ist ein Wettbewerb, in dem SchĂŒler und SchĂŒlerinnen ihre Leistungen bei der Bearbeitung theoretischer und experimenteller Aufgaben aus dem Bereich der Chemie miteinander messen. Durch diese Wettbewerbe werden die internationalen Beziehungen auf dem Gebiet der Schulchemie gefördert. DarĂŒber hinaus wird ein Vergleich gewisser Aspekte des schulischen Wissens in den einzelnen Staaten ermöglicht. Die Internationale ChemieOlympiade dient auch zur AnknĂŒpfung persönlicher Beziehungen zwischen angehenden Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern verschiedener LĂ€nder. Jeder Teilnehmerstaat entsendet eine Mannschaft, die aus maximal vier SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern besteht. Deutschland beteiligt sich seit 1974 regelmĂ€Ăig an diesem Wettbewerb.“
